Frühere Publikationen aus der artax Fide Consult AG

An dieser Stelle sind Publikationen aufgeführt, die Bernhard Madörin bei seinem früheren Arbeitgeber artax Fide Consult AG bis zu seiner Pensionierung veröffentlicht hat.


artax Newsletter

Muss ein Richter Deutsch können? (Januar 2024)NL20242301d-Deutsch-1
Wohnraumförderungsgesetz Basel-Stadt (Januar 2023)NL20230127d-Wohnraumfoerderungsgesetz-1
Der KMU-Verwaltungsrat (November 2022)NL20221101d-KMU-Verwaltungsrat-AG-2
Die Bewährungsfrist (Dezember 2020)NL20201201d-Bewahrungsfrist-1
Digitalisierung im Parlamentsbetrieb (September 2020)NL20200901d-Digitalisierung-Parlamentsbetrieb-1
Das Doppelbesteuerungsabkommen (Juli 2020)NL20200707d-Doppelbesteuerungsabkommen-1
Steuern sparen durch die Steuererklärung (Juni 2020)NL20200609d-Steuererparnisse-1
Sparmöglichkeiten bei der Wirtschaftsprüfung (Februar 2020)Nl20200211d-Revision
Kirchenquellensteuer (Januar 2020)NL20200121d-Kirchenquellensteuer
Verfahrensbussen im Bereich Verrechnungssteuer (Dezember 2019)NL20191203d-Bussen-Verrechnungssteuer-1
Wirtschaftsstandort Schweiz (September 2019)NL20190917d-Wirtschaftsstandort-Schweiz-1
Reformbedarf der Strafjustiz (Juli 2019)NL20190723d-Reformbedarf-der-Strafjustiz-1
Unterschriftenregelung (Mai 2019)NL20190514d-Unterschriftenregelung
Exponentielle Innovation (April 2019)NL20190409d-Exponentielle-Innovation-1
Die 10 grössten Vorteile des Schweizerischen Abgabesystems (Januar 2019)NL20190129d-Schweizerisches-Abgabensystem-1
Die 10 grössten Nachteile des Schweizerischen Abgabesystems (Dezember 2018)NL20191204d-Nachteile-des-Abgabensystems-1
Fehlerquellen und Lösungsansätze im Start-Up (Oktober 2018)NL20181009d-Fehlerquellen-und-Loesungsansaetze-1
Kreisschreiben Nr. 40 Teil V (September 2018)NL20180925d-Kreisschreiben-Nr.-40-Teil-V-1
Kreisschreiben Nr. 40 Teil IV (Juni 2018)NL20180605d-Kreisschreiben-Nr.-40-Teil-IV-1
Ganzheitliche Steuerberatung (Mai 2018)NL20180508d-Ganzheitliche-Steuerberatung-1
Lottogewinne (April 2018)NL20180417d-Lottogewinne-Gewinner-ist-der-Staat
Der Wohnsitz des Globetrotters (April 2018)NL20180403d-Wohnsitz-des-Globetrotters-1
Rechtskraft und Unrechtskraft von Steuerverfügungen (Februar 2018)Nl20180206d-Rechtskraft-und-Unrechtskraft-1
Unsitte der nicht unterzeichneten Urteile (Oktober 2017)NL20171017d-Urteile-1
Konsequenzen der Negativzinsen (September 2017)NL20170919d-Konsequenzen-der-Negativzinsen-1
Das Mittelmeer als Mauer (August 2017)NL20170808d-Mittelmeer-als-Mauer-1
Vorsorge für den Notfall (Juli 2017)NL20170711d-Notfallregelung-1
Risiken bei Gesellschaftsgründung und Mantelhandel (Juni 2017)NL20170627d-Risiken-bei-Gesellschaftsgrundung-1
Euros nach Athen tragen (Mai 2017)NL20170523d-Eulen-nach-Athen-tragen
Kryptowährungen (Mai 2017)NL20170509d-Kryptowahrungen-1
Steueroptimale Vermögensstruktur (April 2017) NL20170418d-Vermogensstruktur-1
Anfechtbarkeit von Gerichtsentscheiden in Basel-Stadt (April 2017)NL20170404d-Gerichtsentscheide-BS
Ausländische Verwaltungsratsmitglieder und Stiftungsräte (März 2017)NL20170307d-Meldepflicht-und-Bewilligungspflicht
Unternehmenssteuerreform (Januar 2017)NL20170124d-Schweizerische-Unternehmen-1
Kreisschreiben Nr. 40 Teil III (Januar 2017)NL20170110d-Kreisschreiben-Nr.-40-Teil-III-1
Internationale Arbeitsverhältnisse im Sozialversicherungsrecht (Dezember 2016)NL20161206d-Uberraschung-bei-Arbeitsverhaltnissen-1
Kreisschreiben Nr. 40 Teil II (Oktober 2016)Nl20161026d-Kreisschreiben-Nr.-40-Teil-II
Sterben macht Erben (September 2016)NL20160913d-Sterben-macht-Erben-1
Finanzplanung für die Pensionierung (August 2016)NL20160830d-Finanzplanung-Pensionierung-1
Ungetreue Geschäftsführung (August 2016)NL20160802d-Ungetreue-Geschaftsfuhrung
Exportrisikogarantie (Juli 2016)NL20160719d-Exportrisikogarantie-1
Wie wird man Richter? (Juli 2016)NL20160705d-Wie-wird-man-Richter
Arbeitsausfälle (April 2016)NL20160426d-Ausfall-von-Angestellten-1
Bargeld als Kapitalanlage (März 2016)NL20160301d-Bargeld-als-Kapitalanlage-1
Ehe- und Erbvertrag (Februar 2016)NL20160216d-Erbvertrag
Kreisschreiben Nr. 40 Teil I (Februar 2016)NL20160202d-Kreisschreiben-Nr.-40-Teil-I-1
Krankenkassenwechsel (Oktober 2015)NL20151020d-Krankenkassenwechsel-1
Reformbedarf des Schweizer Gerichtswesens (Oktober 2015)NL20151006d-Gerichtswesen-Schweiz-1
Erster Augustus (Juli 2015)NL20150729d-Erster-Augustus-1
Erbschaft und Schenkung (Juni 2015) NL20150617d-Erbschaft-und-Schenkung-1
Die Chancen im Steuerprozess (April 2015)NL20150422d-Chancen-im-Steuerprozess
Der Betreibungsregisterauszug Kanton Basel-Stadt (April 2015)NL20150409d-Betreibungsregisterauszug-BS-1
Stiftungsland Schweiz (März 2015)NL20150325d-Stiftungsland-Schweiz
Die Jahresplanung des Unternehmers (Februar 2015)NL20150216d-Jahresplanung-des-Unternehmers
Das neue Rechnungslegungsrecht als Steuerkatalysator (Oktober 2014)NL20141008d-Steuerkatalysator-1
Herausforderungen des KMU-Unternehmers (August 2014)NL20140825d-Herausforderungen-1
Water for Life Foundation II (August 2014)NL20140806d-Water-for-Life
Der Fall Uli Hoeness (Juni 2014)NL20140610d-Uli-Hoeness-1
Staatsaufsicht und Aufsicht gegenüber dem Staat (April 2014)NL20140422d-Staatsaufsicht-1
Internationales Sozialversicherungsrecht (April 2014)NL20140409d-Internationales-Sozialversicherungsrecht-1
Strafbare und nichtstrafbare
Champagnermarken (Dezember 2013)
NL20131210d-Wirtschaftsdelikte-Champagnemarken
Vorsorge durch Mergers & Acquisitions (Oktober 2013)NL20131015d-MA-2
Strafsteuern (September 2013)NL20130903d-Strafsteuern-EMRK
Vorsorge (August 2013)NL20130806d-Vorsorge-integral-letal
Water for Life Foundation I (April 2013)NL20130430d-Water-for-Life-Update-3
Franchisen und Selbstbehalte (November 2012)NL20121102d-Franchisen-und-Selbstbehalte